Crazy-Four – Das ultimative Rätsel für Profis!
Drei farbige Holzwürfel, ein Ziel: Auf jeder Seite vier unterschiedliche Farben! Kompakt, praktisch, schwierig – mit Lösungsblatt für den Notfall. Bist du bereit, dein Können zu testen?
Beschreibung
Crazy Four – Die ultimative Knobel-Herausforderung für Profis!
Masse: ca. 29mm x 103mm x 22mm
Crazy Four ist ein Knobelspiel, das selbst erfahrene Tüftler ins Schwitzen bringt! Drei farblich markierte Holzwürfel sorgen für stundenlangen Rätselspaß, bei dem Ausdauer und Geduld gefragt sind.
Das Ziel: Platziere die Würfel so, dass auf allen vier Seiten der fertigen Form jeweils vier unterschiedliche Farben sichtbar sind. Klingt simpel? Probiere es aus und erlebe, wie anspruchsvoll es wirklich ist!
Dank der kompakten Grösse passt Crazy Four bequem in jede Tasche – ideal für unterwegs. Mit seiner praktischen Verpackung und dem beiliegenden Lösungsblatt ist es der perfekte Begleiter für alle, die gerne ihr logisches Denken testen.
Selbst ich musste mir bei der Lösung ein wenig Hilfe holen – ein wahres Kopfzerbrechen! Wage die Herausforderung und finde die perfekte Anordnung!
Das Spiel wird auch Ampelspiel oder Crazy 4 genannt.
Spielanleitung
Spielanleitung für Crazy Four
Ziel des Spiels:
Platziere die drei farbigen Holzwürfel so, dass auf allen vier Seiten der fertigen Form jeweils vier verschiedene Farben sichtbar sind.
Spielablauf:
- Vorbereitung:
- Nimm die drei Holzwürfel aus der Verpackung.
- Lege sie vor dir auf eine flache Oberfläche.
- Aufgabe:
- Ordne die Würfel so an, dass die Farben auf allen vier Seiten unterschiedlich sind.
- Es gibt viele Möglichkeiten, aber nur eine richtige Lösung!
- Tipps:
- Probiere verschiedene Kombinationen aus.
- Überlege logisch und bleibe geduldig.
- Lösung:
- Wenn du nicht weiterkommst, hilft dir das beiliegende Lösungsblatt.
Hinweis:
Das Ampelspiel – Crazy Four ist knifflig – lass dich nicht entmutigen und hab Spaß beim Knobeln!
Viel Erfolg!
Geschichtliches
Geschichtliches über Crazy Four
Crazy Four ist ein modernes Knobelspiel, das in seiner Konzeption auf die Tradition von Denk- und Logikspielen zurückgeht. Rätsel und Puzzles dieser Art haben eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Bereits in frühen Kulturen wie dem alten Ägypten oder Mesopotamien gab es Knobelspiele, die dazu dienten, geistige Fähigkeiten zu schärfen und Strategien zu entwickeln.
Das Prinzip, geometrische Formen so zu arrangieren, dass sie bestimmten Regeln folgen, wurde durch Spiele wie Tangram (China) oder das Soma-Würfel-Puzzle (1930er Jahre) weiterentwickelt. Diese Klassiker dienten als Inspiration für moderne Logikspiele wie Crazy Four.
Crazy Four selbst zeichnet sich durch seine minimalistische Gestaltung und hohe Herausforderung aus. Es wurde entwickelt, um Menschen jeden Alters die Möglichkeit zu geben, ihre Geduld und ihr räumliches Denkvermögen auf die Probe zu stellen. Die Verwendung von farbigen Holzwürfeln verbindet den nostalgischen Charme klassischer Spiele mit einem modernen, praktischen Design.
Mit Crazy Four wird die Tradition des Knobelns in die heutige Zeit transportiert – für alle, die sich gerne neuen Herausforderungen stellen!
Das Spiel wird auch Crazy 4 oder Ampelspiel oder ganz einfach „Knobelspiel mit 4 farbigen Würfeln in Holzbox“ genannt.